Rezept für sächsischen Kirschkuchen mit Streuseln
Redaktion: K. F. (Hausfrau und Hobbybäckerin) / Letzte Aktualisierung: 09.08.2023

Das Rezept für sächsischen Kirschkuchen ist recht einfach und schön fruchtig.
Zutaten für dieses Rezept:
- 700 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 275 g Margarine
- 225 g Zucker
- 2 Prise Salz
- abgeriebene Zitronenschale
- 2 Eier
- 3 EL Milch
- ca. 2 kg Kirschen
- 50 g Zimtzucker
- Zutatenliste und Rezept jetzt ausdrucken
Zubereitung des sächsischen Kirschkuchen mit Streuseln
Zunächst wiegen Sie 500 g Mehl ab und mischen es mit dem Backpulver. Geben Sie dann 175 g Margarine, 125 g Zucker, 1 Prise Salz, etwas abgeriebene Zitronenschale, 2 Eier sowie 3 EL Milch dazu und verkneten alles zu einem glatten Teig.
Geben Sie den Teig dann auf ein gefettetes Backblech und drücken einen Rand an. Die Kirschen gut waschen und entsteinen dann auf dem Teig verteilen. Streuen Sie nun den Zimtzucker darüber. Vermengen Sie 200 g Mehl, 100 g Margarine, 100 g Zucker und eine Prise Salz in einer Schüssel zu Streuseln. Diese dann über die Kirschen geben.
Abschließend backen Sie den Kirschkuchen mit Streuseln bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. Auf dem Blech auskühlen lassen. Am besten noch lauwarm mit etwas Schlagsahne servieren.
Guten Appetit!
Rezeptinfos:
Backzeit | Gesamtzeit | Brennwert | Schwierigkeitsgrad | Preis | Autor | Datum |
---|---|---|---|---|---|---|
? kcal | Einfach | Mittel | Küchenmaus |
Tipps für das Rezept:
Achten Sie beim Entsteinen der Kirschen darauf, dass diese keine faulen Stellen haben. Um die Kirschen besser entsteinen zu können, legen Sie diese kurz in den Tiefkühler.
Wer keine Zitrone im Haus hat, kann die abgeriebene Zitronenschale auch durch etwas Vanillinzucker ersetzen.
Bei uns finden Sie auch viel Wissenswertes über Kirschen und ihre Zubereitung.
Erfahren Sie bei uns auch alles über Mehl. Wir erklären welche Sorten und Typen es gibt und wie man Mehl lagert.
( Alle Angaben ohne Gewähr!)