Wissenswertes über Gemüse

Was man über Gemüse wissen sollte
Auf den folgenden Seite stellen wir verschiedene Gemüsesorten kurz vor. Sie erfahren welche Inhaltsstoffe enthalten sind, wie man das Gemüse lagert und zubereitet. Zu jeder Gemüsesorten haben wir einige Rezepte zusammengestellt.
Unsere Liste der Gemüsesorten
Wir haben die Gemüsesorten nach Jahreszeiten sortiert. Natürlich bekommt man einige sorten das ganze Jahr über oder in zwei Jahreszeit. Wir haben die Gemüsesorte in die für sie typische Jahreszeit eingeordnet.
Gemüse - was ist das eigentlich?
Alle essbaren Pflanzenteile nennt man Gemüse. Es kann roh, gekocht als Beilage, als Salat oder Suppe verzehrt werden. Bitte beachten Sie: Die Unterscheidung von Obst und Gemüse ist nicht eindeutig.
In Deutschland gibt es verschiedene Definitionen, die einander zum Teil widersprechen.
Unstrittig ist aber, dass die meisten Gemüsesorten viele Vitamine, Mineralien und zum Teil auch ätherische Öle enthalten. Frisches Gemüse ist für eine gesunde Ernährung unerlässlich!
Man unterscheidet einmal Feldgemüse (Gemüse das unter freiem Himmel angebaut wird) von Gemüse aus dem Gewächshaus.
Eine weitere Möglichkeit der Einteilung in Gemüsesorten ist die Erntezeit. Es gibt Frühlingsgemüse, Sommergemüse, Herbstgemüse, Wintergemüse und auch Dauergemüse, das man das ganze Jahr über ernten kann.
Beim Kauf von Gemüse sollten Sie darauf achten, dass es frisch, reif, unversehrt und frei von Schädlingen sowie Schadstoffen ist. Frisches hochwertiges Gemüse erkennen Sie an einer kräftigen Farbe und einem kräftigen dem jeweiligen Gemüse typischen Geruch.
Seit 1957 kann man in Deutschland tiefgekühltes Gemüse kaufen. Durch eine schnelle Verarbeitung und moderne Kühltechnik bleiben im tiefgekühlten Gemüse Vitamine und andere Nährstoffe weitgehend erhalten. Allerdings sollten Sie dann vorsichtig sein beim Auftauen.
Schmackhafte Gemüserezepte
Spezielle Gemüserezepte
Besonders lesenswerte Artikel zum Thema Gemüse
( Alle Angaben ohne Gewähr! Stand: 14.01.2023)