Rezept für Kirsch Käsekuchen
Redaktion: K. F. (Hausfrau und Hobbybäckerin) / Letzte Aktualisierung: 14.01.2023

Das Rezept für Kirsch Käsekuchen wird mit Amaretto verfeinert.
Zutaten für dieses Rezept:
- 300 g Mehl
- 350 g Zucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 Msp. Zimt
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 225 g weiche Margarine
- 5 Eier
- 1 Glas Kirschen
- 250 g Mascarpone
- 500 g Magerquark
- 3 EL Amaretto
- 1 Päckchen Vanille-Soßenpulver
- 1 EL Puderzucker
- Zutatenliste und Rezept jetzt ausdrucken
Zubereitung des Kirsch Käsekuchen
Vermischen Sie das Mehl mit 175 g Zucker, den gemahlenen Mandeln, dem Zimt, dem Vanillinzucker und 1 Prise Salz. Geben Sie die Margarine in Flocken und 1 Ei dazu und vermengen das Ganze mit dem Knethaken des Handrührgeräts. Abschließend mit den Händen weiterkneten.
Fetten Sie eine Springform ein, geben die Hälfte des Teigs hinein und drücken den Teig an. Am Rand einen ca. 2 cm hohen Rand ziehen. Die Springform und den rstlichen Teig kalt stellen.
Lassen Sie die Kirschen abtropfen. Verrühren Sie 175 g Zucker und 4 Eier. Rühren Sie erst den Mascarpone und dann den Quark unter. Anschließend den Amaretto und das Soßenpulver einrühren. Verteilen Sie die Käsemischung dann auf dem Kuchenboden, geben die Kirschen darüber und verteilen den restlichen Teig als Streusel darüber.
Backen Sie den Kirsch Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 45 Minuten. (Evtl. 10 Minuten vor Ende der Backzeit abdecken. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen, lassen ihn auf einem Kuchengitter abkühlen und bestäuben ihn mit dem Puderzucker. Wer mag kann dazu auch frische Schlagsahne servieren.
Guten Appetit!
Rezeptinfos:
Backzeit | Gesamtzeit | Brennwert | Schwierigkeitsgrad | Preis | Autor | Datum |
---|---|---|---|---|---|---|
440 kcal | Mittel | Mittel | Küchenmaus |
Tipps für das Rezept:
Nach dem Abtropfen sollten Sie die Kirschen auf einen Teller geben und leicht mit einer Gabel andrücken, um zu überprüfen, ob auch wirklich kein Stein mehr enthalten ist. Auch wenn "entsteint" auf dem Glas steht, kann immer mal eine Kirsche mit Stein durchgerutscht sein.
Bei uns finden Sie auch viel Wissenswertes über Kirschen und ihre Zubereitung.
( Alle Angaben ohne Gewähr! )