Rezept für Kirschkuchen mit Schmand
Redaktion: K. K. (Hausfrau und Hobbybäckerin) / Letzte Aktualisierung: 09.08.2023

Das Rezept für Kirschkuchen ist schnell zubereitet. Es ist einfach, so dass auch Backanfänger einen leckeren Kuchen zubereiten können.
Zutaten für dieses Rezept:
- 500 g Schmand
- 250 g Mehl
- 200 g Margarine
- 100 g Zucker
- 2 Gläser Kirschen á 720 ml
- 8 Eier
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 7 EL Zucker
- 4 EL Milch 3,5%
- 2 EL Puderzucker
- 1 Prise Salz
- Zutatenliste und Rezept jetzt ausdrucken
Zubereitung des Kirschkuchen mit Schmand
Geben Sie die Kirschen in ein Sieb und lassen sie abtropfen. In der Zwischenzeit die Margarine in einer Pfanne schmelzen und kurz abkühlen lassen.
Geben Sie die Margarine mit 100 g Zucker und einer Prise Salz in eine Schüssel und rühren alles cremig. Rühren Sie dann nach und nach 4 Eier unter. Nun geben Sie das Mehl, das Backpulver und die Milch dazu und verrühren alles zu einem glatten Teig.
Fetten Sie die Fettpfanne des Backofens ein und verteilen den Teig darauf. Streichen Sie den Teig glatt und verteilen die Kirschen darauf.
Rühren Sie nun den Schmand mit den restlichen 4 Eiern und 7 EL Zucker glatt und geben diesen Schmandguss über die Kirschen. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 40 Minuten. Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!
Rezeptinfos:
Backzeit | Gesamtzeit | Brennwert | Schwierigkeitsgrad | Preis | Autor | Datum |
---|---|---|---|---|---|---|
280 kcal | Einfach | Preiswert | Küchenmaus |
Tipps für das Rezept für Kirschkuchen mit Schmand:
Nach dem Abtropfen der Kirschen sollten Sie diese kurz auf Kirschkerne überprüfen. Auch wenn auf dem Glas "entsteint" steht, kann es vorkommen, dass ein Kirschkern stecken geblieben ist. Um beim Kuchenessen keine Überraschung zu erleben, geben Sie die Kirschen portionsweise auf einen Teller und drücken sie leicht mit einer Gabel an. So merken Sie, ob noch ein Kern drin ist.
Warum wird die Margarine geschmolzen? So wird der Kuchen schön fluffig.
Bei der Wahl der Margarine sollten Sie genau hinschauen. Mittlerweile gibt es auch hier eine große Auswahl! Eine einfache Pflanzen- oder Sonnenblumenmargarine reicht aus. Halbfettmargarine oder gesalzene Produkte sollten Sie besser nicht nehmen.
Was tun, wenn man keinen Schmand hat? Als Alternative eignet sich Creme fraiche.
Bei uns finden Sie auch viel Wissenswertes über Kirschen und ihre Zubereitung.
( Alle Angaben ohne Gewähr!)