Rezept für Zitrone Kirsch Kuchen
Redaktion: K. F. (Hausfrau und Hobbybäckerin) / Letzte Aktualisierung: 27.05.2022

Das Rezept für den Zitrone Kirsch Kuchen ist schnell zubereitet. Der Kuchen schmeckt saftig und frisch.
Zutaten für dieses Rezept:
- 1 Glas Kirschen
- 2 Zitronen
- 100 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- etwas Puderzucker
- Fett und Paniermehl für die Form
- Zutatenliste und Rezept jetzt ausdrucken
Zubereitung des Zitrone Kirsch Kuchen
Lassen Sie die Butter in einer Pfanne auf kleiner Flamme schmelzen. In der Zwischenzeit Kirschen abtropfen lassen, Zitrone heiß abwaschen und mit einem Küchentuch vorsichtig abtupfen. Reiben Sie die Schale einer Zitrone fein ab und pressen Sie dann beide Zitronen mit einer Zitruspresse aus. Rühren Sie die Butter und den Zucker schaumig. Nun geben Sie eine Prise Salz, 5 EL Zitronensaft und die Zitronenschale dazu.
Nachdem Sie gut umgerührt haben, geben Sie nacheinander die Eier dazu. Jetzt kommt das Backpulver und 375 g Mehl dazu. Alles gut umrühren.
Geben Sie die abgetropften Kirschen auf einen großen Teller und überprüfen, ob evtl. in einer Kirsche noch ein Stein ist. Schwenken Sie die Kirschen dann im restlichen Mehl und heben Sie sie dann vorsichtig unter den Teig.
Fetten Sie eine Guglhupfform gut ein und bestreuen sie mit Paniermehl bevor Sie den Teig hineinfüllen. (Überschüssiges Paniermehl entfernen.)
Der Kuchen wird dann im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad auf der mittleren Schiene ca. 70 Min. gebacken.
Nach Ende der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einen Kuchenteller stürzen. Vermischen Sie etwas Puderzucker (ca. 1-2 EL) mit dem restlichen Zitronensaft und träufeln ihn über den Kuchen.
Guten Appetit!
Rezeptinfos:
Backzeit | Gesamtzeit | Brennwert | Schwierigkeitsgrad | Preis | Autor | Datum |
---|---|---|---|---|---|---|
? kcal | Einfach | Preiswert | Küchenmaus |
Tipps für das Rezept:
Für dieses Rezept benötigt man keine Küchenmaschine! Ein Schneebesen und eine Schüssel reichen vollkommen aus. Deshalb wird die Butter geschmolzen.
Achten Sie beim Einkauf der Zitronen darauf, dass diese unbehandelt und unbeschädigt sind. Bevor Sie die Zitronen auspressen legen Sie diese auf die Arbeitsfläche, legen eine Hand auf die Zitrone und rollen sie etwas. So kommt mehr Saft aus der Frucht.
Bei uns finden Sie auch viel Wissenswertes über Kirschen und ihre Zubereitung.
( Alle Angaben ohne Gewähr!)