Rezept für versunkenen Apfelkuchen
Redaktion: K. F. (Hobbyköchin) / Letzte Aktualisierung: 01.12.2020

Das Rezept für versunkenen Apfelkuchen ist ein echter Klassiker.
Zutaten für dieses Rezept:
- 750 g Äpfel
- 300 g Mehl
- 175 g Butter
- 175 g Zucker
- 40 g Mandelblättchen
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanilin-Zucker
- 2 EL frischgepressten Zitronensaft
- 2 EL Aprikosen-Konfitüre
- 2-3 EL Puderzucker
- 3 TL Backpulver
- etwas Bittermandel-Aroma
- Zutatenliste und Rezept jetzt ausdrucken
Zubereitung des versunkenen Apfelkuchen
Waschen Sie die Äpfel, schälen, vierteln und entkernen sie. Ritzen Sie die Äpfel dann an der runden Seite mehrmals der Länge nach ein und beträufeln sie mit dem Zitronensaft. Rühren Sie nun die Butter, den Zucker, den Vanillin-Zucker, und das Bittermandel-Aroma mit dem Schneebesen des Handrührgeräts cremig. Rühren Sie dann nach und nach die Eier unter. Vermischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und geben es ebenfalls in die Schüssel. Den Teig gut durchrühren und dann in eine gefettete Springform geben. Den Teig glatt streichen und die Äpfel mit der eingeritzten Seite nach oben kreisförmig darauf verteilen. Anschließend die Mandelblättchen darüber streuen.
Backen Sie den Kuchen nun im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 45 Minuten. Kurz vor Ende der Backzeit geben Sie die Aprikosen-Konfitüre in einen Topf, geben 1 EL Wasser dazu und lassen das Ganze unter Rühren aufkochen. Danach durch ein Sieb streichen. Den Apfelkuchen nach Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen und sofort mit der Konfitüre bestreichen. Lassen Sie den Kuchen dann auskühlen, lösen ihn aus der Form und bestäuben ihn mit Puderzucker.
Guten Appetit!
Rezeptinfos:
Backzeit | Gesamtzeit | Brennwert | Schwierigkeitsgrad | Preis | Autor | Datum |
---|---|---|---|---|---|---|
0:45 h | 1:15 h | 350 kcal | Mittel | Mittel | Küchenmaus | 25. Juli 2020 |
Tipps für das Rezept:
Für dieses Rezept eignen sich die Äpfel der Sorte Jonagold sehr gut. Sie können aber auch andere süß-säuerliche Sorten verwenden.
Mit dem Bittermandel-Aroma sollten Sie sehr vorsichtig umgehen. Verwenden Sie nur wenige Tropfen. Wer es noch nie benutzt hat, sollte sich langsam herantasten.