Rezept für eine Joghurttorte ohne Backen
Redaktion: K. F. (Hobbyköchin) / Letzte Aktualisierung: 14.01.2023

Das Rezept für eine Joghurttorte ohne Backen ist ganz einfach - man braucht aber viel Zeit.
Zutaten für dieses Rezept:
- 1200 g Joghurt 0,1% Fett mit Pfirsich
- 150 g Butterkekse
- 100 g Halbfettbutter
- ca. 14 Mini Butterkekse
- 12 Blatt weiße Gelantine
- 1 Nektarine
- Zutatenliste und Rezept jetzt ausdrucken
Zubereitung der Joghurttorte ohne Backen
Zerlassen Sie die Butter in einem Topf, zerbröseln Sie die Butterkekse und mischen sie mit der Butter. Legen Sie einen Springformrand auf eine Tortenplatte und geben die Keks-Butter-Mischung darauf, glatt streichen und etwas fest drücken. Stellen Sie diesen Boden nun für 30 Minuten in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit weichen Sie die Gelatine ca. 10 Minuten in kaltem Wasser ein. Geben Sie den Joghurt in eine Schüssel. Drücken Sie die Gelatine aus, lösen sie auf und verrühren sie mit 3 EL Joghurt. Rühren Sie die Gelatine dann in den restlichen Joghurt und stellen die Schüssel dann für 10 Minuten in den Kühlschrank.
Erst wenn der Joghurt zu gelieren beginnt geben Sie ihn auf den Keksboden und streichen ihn glatt. Anschließend stellen Sie die Joghurttorte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank (besser über Nacht).
Zum Schluss waschen Sie die Nektarine, halbieren sie und entfernen den Stein. Schneiden Sie die Nektarine dann in Scheiben oder Stücke und verzieren die Joghurttorte mit den Nektarinenstücken und den Mini Butterkeksen.
Guten Appetit!
Rezeptinfos:
Backzeit | Gesamtzeit | Brennwert | Schwierigkeitsgrad | Preis | Autor | Datum |
---|---|---|---|---|---|---|
0:00 h | 4:30 h | 130 kcal | Einfach | Preiswert | Küchenmaus | 31. Juli 2020 |
Tipps für das Rezept:
Bevor Sie diese große Menge Joghurt kaufen, sollten Sie von der gewünschten Sorte mal einen kleinen Becher zum kosten kaufen. Probieren Sie ruhig so lange bis sie einen schmackhaften Joghurt gefunden haben. Da das die Hauptzutat für dieses Rezept ist, sollte es auch gut schmecken.
Wer es nicht ganz so süß mag, greift bei den Mini Butterkeksen zu welchen mit weniger Zucker. Wer kleine Kinder hat, greift sicher zu Keksen, die Figuren darstellen (z.B. Zootiere). Achten Sie aber darauf, reine Butterkekse zu verwenden. Es gibt auch Butterkekse mit Schokolade oder ähnlichem.