Rezept für Nudelauflauf mit Gemüse und Käsebechamel
Redaktion: K. K. (Hobbyköchin) / Letzte Aktualisierung: 12.08.2023

Das Rezept für Nudelauflauf mit Gemüse und Käsebechamel ist ideal für den Sommer, denn Sie benötigen Brokkoli und frische Tomaten.
Zutaten für dieses Rezept:
Die Mengenangaben beziehen sich auf 4 Portionen:
- 500 g Brokkoli
- 250 g Nudeln (am besten Spirellis)
- 200 g Emmentaler
- 200 ml Milch
- 10 kleine Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Margarine
- 2 EL Mehl
- 1 TL Gemüsebrühe
- Muskatnuss
- Salz, Pfeffer
- Zutatenliste und Rezept jetzt ausdrucken
Zubereitung des Nudelauflauf mit Gemüse und Käsebechamel
Zunächst kochen Sie die Nudeln in Salzwasser bißfest (ca. 10 Minuten). In der Zwischenzeit den Brokkoli putzen, waschen und in Röschen schneiden. Dann in 300 ml kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen (der Brokkoli sollte noch sehr bißfest sein). Anschließend abtropfen lassen und das Kochwasser auffangen. Die Tomaten waschen und halbieren. Den Käse reiben. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Erhitzen Sie nun die Margarine in einem Topf und dünsten die Zwiebel darin glasig. Das Mehl darüber stäuben und kurz anschwitzen. Mit Brokkoliwasser und Milch ablöschen und aufkochen lassen. Die Gemüsebrühe einrühren und ca. 5 Minuten auf kleinerer Flamme köcheln lassen. 2/3 des geriebenen Käse in die Sauce geben und schmelzen lassen. Die Käsebechamel mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Geben Sie nun die Nudeln in eine gefettete Auflaufform, darüber den Brokkoli und die Tomaten. Die Käsebechamel darüber gießen und den restlichen Käse darüber verteilen. Dann den Auflauf bei 200 Grad im Ofen ca. 25 Minuten backen bis der Käse goldbraun wird. Fertig ist der Nudelauflauf mit Gemüse und Käsebechamel.
Guten Appetit!
Rezeptinfos:
Kochzeit | Gesamtzeit | Brennwert | Schwierigkeitsgrad | Preis | Autor | Datum |
---|---|---|---|---|---|---|
390 kcal | Einfach | Preiswert | Küchenmaus |
Tipps für das Rezept:
Das Rezept für Nudelauflauf mit Gemüse und Bechamelsauce schmeckt am besten mit frischen deutschen Tomaten. Wir essen es gern im Sommer, da die Tomaten dann am besten schmecken und das Gericht schön leicht ist.
Achten Sie beim Kauf des Brokkoli auf gute Qualität! Er sollte keine gelblichen Stellen aufweisen und kräftig grün sein.
Statt Emmentaler können Sie auch den etwas kräftigeren Edamer oder Gouda verwenden. Erfahren Sie bei uns auch wie man Käse lagern sollte.
Lesen Sie auch: Wie lange müssen Nudeln kochen?