Rezept für Nudelauflauf mit Spargel und Schinken
Redaktion: K. K. (Hobbyköchin) / Letzte Aktualisierung: 15.02.2023

Das Rezept für Nudelauflauf mit Spargel und Schinken wird mit grünem Spargel zubereitet.
Zutaten für dieses Rezept:
Die Mengenangaben beziehen sich auf 4 Portionen:
- 500 g grüner Spargel
- 400 g Nudeln (am besten Bandnudeln)
- 200 g gekochter Schinken
- 400 ml Milch
- 4 Tomaten
- 8 Eier
- Salz
- geriebene Muskatnuss
- Basilikum zum Garnieren
- Zutatenliste und Rezept jetzt ausdrucken
Zubereitung des Nudelauflauf mit Spargel und Schinken
Zunächst die Nudeln in kochendem Salzwasser garen. Den Spargel waschen, holzige Enden abschneiden und den Spargel in Stücke schneiden. Ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zu den Nudeln geben.
Den Schinken in Streifen schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Die Nudeln und den Spargel abgießen und abtropfen lassen.
Nun wird die Sauce zubereitet. Dazu die Milch mit den Eiern verquirlen und mit Salz und Muskatnuss würzen.
Legen Sie eine Auflaufform mit Backpapier aus. Mischen Sie die Nudel mit dem Schinken und geben das Gemisch in die Auflaufform. Die Eiermilch darüber gießen. Abschließend die Tomaten darauf verteilen. Garen Sie das Ganze nun bei 200 Grad ca. 40 Minuten im Ofen. Evtl. nach 30 Minuten abdecken.
Servieren:
Schneiden Sie den Nudelauflauf mit Spargel und Schinken in Stücke und verteilen ihn auf Teller. Mit etwas Basilikum garnieren und frisches Baguette dazu reichen.
Guten Appetit!
Rezeptinfos:
Kochzeit | Gesamtzeit | Brennwert | Schwierigkeitsgrad | Preis | Autor | Datum |
---|---|---|---|---|---|---|
- kcal | Einfach | Mittel | Küchenmaus |
Tipps für das Rezept:
Am besten schmeckt der Auflauf mit frischem deutschen Spargel. Diesen gibt es aber leider nur eine kurze Zeit von April/Mai bis 24. Juni. Wer den Nudelauflauf außerhalb dieser Zeit zubereiten möchte, sollte lieber zu Tiefkühlware greifen.
Achten Sie beim Spargelkauf darauf, dass die Enden nicht trocken sind. Dann ist der Spargel meist schon etwas älter. Am frischesten bekommen Sie Spargel direkt auf dem Spargelhof. Dort ist er meist auch etwas preiswerter. Also am besten gleich eine größere Menge mitnehmen und zu Hause einfrieren.
Erfahren Sie bei uns auch wie man Spargel zubereiten kann und wie man Spargel lagern sollte..
Beim Kauf des Kochschinken genau hinschauen. Es sollte wirklich KOCHschinken sein. Dieser darf nicht geräuchert sein. Der Räuchergeschmack würde das ganze Essen verderben.
Außerdem finden Sie bei uns auch Tipps zum Nudeln kochen für Anfänger und Profis.