Rezept für Nudeln mit Schweinefilet in Sahnesauce
Redaktion: K. K. (Hobbyköchin) / Letzte Aktualisierung: 15.02.2023

Das Rezept für Nudeln mit Schweinefilet in Sahnesauce ist schnell und einfach zubereitet.
Zutaten für dieses Rezept:
Diese Menge reicht für zwei Personen:
- 500 g Nudeln nach Wahl
- 400 g Champignons
- ca. 350 g Kirschtomaten
- 300 g Schweinefilet
- 200 ml Sahne
- 125 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- etwas kalte Butter
- Salz, Pfeffer
- Sambal Oelek
- Zutatenliste und Rezept jetzt ausdrucken
Zubereitung der Nudeln mit Schweinefilet in Sahnesauce
Kochen Sie die Nudeln laut Packungsanweisung.
Entfernen Sie die Sehnen vom Schweinefilet und schneiden es in Streifen. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Waschen Sie die Tomaten und halbieren sie. Schälen Sie die Zwiebel und schneiden sie in Würfel.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne, braten das Fleisch darin an (es sollte etwas braun werden) und würzen es mit Salz, Pfeffer und etwas Sambal Oelek. Geben Sie die Champignons und die Zwiebelwürfel dazu und braten das Ganze weiter.
Dann mit der Gemüsebrühe und der Sahne ablöschen und kurz köcheln lassen. Geben Sie nun die Tomaten dazu und lassen die Sauce kurz aufkochen. Schmecken Sie nun mit Salz, Pfeffer und Sambal Oelek ab (Die Sauce sollte leicht scharf schmecken.) und geben abschließend die kalte Butter in die Sauce.
Zum Schluss die Nudeln abgießen, abschrecken und etwas Butter darauf zerlaufen lassen. Die Nudeln auf Tellern verteilen und die Sauce darüber geben.
Tipp:
Wer mag kann zu den Nudeln mit Schweinefilet in Sahnesauce Parmesan oder geriebenen Gouda / Emmentaler reichen.
Guten Appetit!
Rezeptinfos:
Kochzeit | Gesamtzeit | Brennwert | Schwierigkeitsgrad | Preis | Autor | Datum |
---|---|---|---|---|---|---|
0:15 h | 0:30 h | ? kcal | Einfach | Gehoben | Küchenmaus | 20. Mai 2022 |
Tipps für das Rezept:
Bei den Nudeln kann jeder nach seinem Geschmack wählen. Wir nehmen gern Spirellis, da sich das Gericht so am besten essen lässt.
Am besten schmeckt das Gericht mit frischen Tomaten aus regionalem Anbau. Wer keine Kirschtomaten bekommt, kann auch andere kleine Tomaten verwenden.
Beim Sambal oelek sollten Sie vorsichtig sein. Es ist eine scharfe Würzpaste. Wer noch nie damit gearbeitet hat, sollte zunächst nur wenig davon verwenden und sich "langsam rantasten".
Außerdem finden Sie bei uns auch Tipps zum Nudeln kochen für Anfänger und Profis.